Unser Netzwerk für Ihre Zukunft

Ohne Vernetzung geht nichts mehr! Das gilt sowohl für die smarten Gebäudelösungen Ihrer Kunden als auch für Sie als ausführendes Unternehmen. Denn smarte Vernetzung funktioniert Gewerke übergreifend und muss idealerweise auch so umgesetzt werden. Unser Schüco Netzwerk unterstützt Sie bei dieser Aufgabe.

Generieren Sie ohne großen zusätzlichen Aufwand mehr Umsatz und stellen sich und Ihren Betrieb gut für die Zukunft auf. Wir laden Sie dazu ein. Erfahren Sie bei uns auf der Light + Building alles über Ihre konkreten Chancen, aus strategischer Vernetzung Ihr Geschäft zu optimieren. Bauen Sie jetzt Ihr Know-how im Schüco Netzwerk weiter aus und bieten Sie Ihren Kunden einen echten Mehrwert.

Mit „Mein Arbeitsplatz“ im Schüco Netzwerk durchstarten.

Dipl.-Ing. Carsten Ritter

Leiter Key Account Management Nord
GIRA Giersiepen GmbH & Co. KG

"Je besser Produkte aus scheinbar unterschiedlichen Bereichen wie Fassade und Innenraum aufeinander abgestimmt sind, desto weniger Aufwand bedeutet dies für Architekten und Planer. Daher ergibt eine Kooperation von Gira und Schüco absolut Sinn."

Joachim Gau

Leiter Business Unit Smart Building
 Schüco International KG

„Ich glaube wir haben die einzigartige Chance, Gira und Schüco, alle Zielgruppen ‚Architekten, Systemintegratoren, Elektriker, Metallbauer und Hersteller‘ an einem Ort zusammenzubringen und damit aus meiner Sicht durchgängig intelligente Lösungen zu schaffen.“

Dipl.-Wirtsch.-Ing. Dirk Beyer

Systemintegrator und Inhaber des Ingenieurbüros Beyer, Gebäudesystemtechnik

„Aus meiner Sicht haben Schüco und Gira mit ihrer Kooperation den idealen Zeitpunkt gefunden. Denn genau jetzt werden vom Endverbraucher vernetzte und energiesparende Lösungen gefordert. Durch den Zugriff auf „Mein Arbeitsplatz“ erhalte ich alle relevanten Planungsunterlagen und bekomme einen persönlichen Fachberater zur Seite gestellt.“

Dipl.-Ing. Tobias Bünemann

Architekt und Assoziierter Partner bei
RKW Architektur+

„Schüco und Gira – da gibt es ganz viele Berührungspunkte, wo die sich miteinander ergänzen können und genauso, wie wir als Planer uns mit anderen Fachplanern ergänzen und uns stark machen, machen die beiden Firmen das. Ich bin überzeugt davon, dass das ein erfolgreicher Schritt ist.“